
Sorry, we couldn't find anything that matches your search.
Dal-Hülsenfrüchte/Linsen und Eier haben eine große Bedeutung in der assamesischen Küche.
In den traditionellen assamesischen Haushalten wird häufig Fisch gegessen. Vornehmlich wird dabei ein Eintopf aus Kräutern, Gemüse und Suppengrün je nach Vorliebe und Verfügbarkeit zubereitet. Dies ist die heimische Komfortnahrung, die am besten schmeckt, wenn sie schön heiß serviert wird.
Panch Phoron Tarkaari ist eine Delikatesse aus Gemüse, Huhn oder Fisch, die mit einer pikanten gewürzten Soße mit fünf speziellen Gewürzen zubereitet wird. Der Begriff „Panch-phoran“, der wörtlich fünf Arten bedeutet, ist eine Gewürzmischung, die aus Bockshornkleesamen (Methi), Nigellasamen (Kalonji), Kreuzkümmel (Jeera), Senfkörner (Rai) und Fenchelsamen (Saunf) besteht.
Bambussprossen sind cremefarbene, zarte, kegelförmige Triebe, die aus der Bambuspflanze geschnitten werden, wenn diese etwa 15 cm lang ist. Im Laufe der Jahrhunderte sind die Sprossen zu einem wesentlichen Bestandteil der Küche in den assamesischen Haushalten geworden. Sie haben einen milden Geschmack, eine knackige Textur und werden Wok-Eintöpfen und Curry-Rezepten hinzugefügt.
Die knusprigen und schmackhaften Koat Pitha sind frittierte Knödel aus Reismehl, Banane und Rohrzucker. Diese süßen Bällchen sind während des Erntefestes von Bihu sehr beliebt.