
Sorry, we couldn't find anything that matches your search.
Bhandardara ist ein wunderschönes Dorf inmitten der weitläufigen und üppig grünen Hügelketten der Westghats und ein Paradies für Wanderer. Mit seinem strahlend blauen Himmel, den grünen Reisfeldern, den kaskadenartigen Wasserfällen und den umliegenden blaugrünen Hügelketten ist dieses malerische Dörfchen ein perfekter Erholungsort für Familien, die für ein langes Wochenende dem Trubel der Stadt entfliehen wollen. Bhandardara liegt etwa 185 km von Mumbai entfernt, nördlich des Bezirks Ahmednagar. Der Wilson-Staudamm in Bhandardara und der angrenzende Arthur-See tragen zur landschaftlichen Schönheit der Umgebung bei und bieten einige gute Campingmöglichkeiten für Abenteuerlustige und Astronomie-Enthusiasten. Ein kreisförmiger Wasserfall, der wegen seiner charakteristischen Form Umbrella Waterfall genannt wird, kann während der Regenzeit am Damm beobachtet werden. In Bhandardara gibt es viele gemütliche Ferienanlagen, die einen herrlichen Blick auf den Staudamm und den See bieten. Ein weiterer Höhepunkt dieser Region ist das majestätische 2.000 Jahre alte Ratangad Fort, das ganz oben eine charakteristische natürliche Felsformation mit einem bogenförmigen Ausschnitt aufweist, durch den man auf das darunterliegende Tal blicken kann. Bemerkenswert sind die vier Tore des Forts namens Ganesh, Hanuman, Konkan und Trimbak. Aufgrund der Verfügbarkeit von Wasser in dieser Höhe war diese Festung für Chhatrapati Shivaji einst sehr wertvoll. In der Festung gibt es viele Brunnen, und der Fluss Pravara, an dem der Wilson-Damm errichtet wurde, entspringt ebenfalls dieser Festung. Bei einem Trek entlang der Wälle des Forts kann man die gesamte Bhandardara-Region aus der Vogelperspektive betrachten. Das Dorf am Fuße dieses Forts, Ratanwadi, kann von Bhandardara aus mit dem Boot erreicht werden. Die Hauptattraktion des Dorfes ist der Amruteshwar-Tempel aus dem 8. Jahrhundert. Dieser alte Shiva-Tempel zieht jährlich viele Touristen, sowohl Pilger als auch Besucher an, die ein Interesse an Archäologie haben.
Die Bergstation von Deolali liegt etwa 16 km von Nashik und 262 km von Mumbai entfernt und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Auch bekannt als Deolali Camp, ist es eines der ältesten Militärzentren des Landes, das 1861 von den Briten erbaut wurde. Deolali liegt inmitten des wunderschönen Sahyadri-Gebirges, umgeben von üppigen Gärten, weitläufigen Anlagen und Bäumen. Es gibt hier viele militärische Einrichtungen, darunter das psychiatrische Militärkrankenhaus, die Artillerieschule der indischen Armee und die Barnes-Schule. Für den spirituellen Reisenden gibt es in Deolali viele Tempel wie den Muktidham-Tempel, die Pandava-Höhlen und den Khandoba-Tempel. Auch Shopper werden sich in dieser malerischen Bergstadt wohlfühlen, da die Märkte mit Ständen gesäumt sind, die Souvenirs und Schnickschnack verkaufen und ein lebhaftes Ambiente bieten.
Das Vogelschutzgebiet Karnala ist ein beliebter Zwischenstopp für Vogelbeobachter und liegt etwa 52 km von Mumbai entfernt. Aufgrund der Artenvielfalt der Western Ghats bietet das vom renommierten indischen Ornithologen Dr. Salim Ali besonders favorisierte Schutzgebiet einen großartigen Lebensraum für viele Vogelarten. Die Nähe zum Patalganga-Fluss und der Reichtum der Waldvegetation sorgen dafür, dass dieser Park eine äußerst vielfältige Flora und Fauna mit über 150 Arten von einheimischen und 37 Arten von Zugvögeln aufweist, die das Schutzgebiet jedes Jahr im Winter besuchen. Etwa 23 Schüsseln aus Zement wurden an strategischen Orten aufgestellt, um Tiere und Vögel mit Wasser zu versorgen. Der Hariyal-Naturpfad im Schutzgebiet bietet vor allem während des Monsuns großartige Erlebnisse bei der Vogelbeobachtung. Für diejenigen, die einen tieferen Einblick in das faszinierende Leben der Vögel wünschen, ist der 6 km lange Mortaka-Pfad mit seiner faszinierenden Vielfalt an Vogel- und Schmetterlingsarten ein erstaunlicher Ort. Abgesehen von den vielen Wanderwegen und Picknickplätzen ist dieses Schutzgebiet auch bekannt für das auf den Hügeln gelegene Fort Karnala. Dieses Fort befindet sich auf einer Höhe von 445 m über dem Meeresspiegel und wurde im 12. Jahrhundert als Aussichtspunkt gebaut, um die Handelsroute zwischen Bhor Ghat (eine Gebirgspassage in den Western Ghats) und Mumbai zu kontrollieren. Am Fuße des Trichterhügels des Forts befinden sich 12 Wasserspeicher aus Basaltgestein, die das ganze Jahr über Regenwasser sammeln und zurückhalten. Das Vogelschutzgebiet von Karnala ist die Heimat exotischer Vogelarten wie dem Wanderfalken und dem Schikrasperber und lädt auch viele Wanderer ein, die hierher kommen, um dem Stress der Stadt zu entfliehen und die Ruhe und Abgeschiedenheit dieser Region zu genießen.